Karriere im Sports Motion Lab: – Ihre Chance auf einen Arbeitsplatz mit Perspektive.
Die minimalinvasive Schmerztherapie umfasst moderne, schonende Verfahren zur gezielten Behandlung von Schmerzen – ohne offene Operationen. Dabei werden feine Nadeln, Injektionen oder spezielle Techniken (z. B. Laser, Stoßwelle oder gezielte Nervenblockaden) eingesetzt, um Schmerzen direkt an ihrer Ursache zu behandeln.
Diese Methode ist besonders geeignet bei Rücken-, Gelenk- oder Nervenschmerzen und bietet eine echte Alternative für Patientinnen und Patienten, die sich eine schnelle Linderung wünschen – mit möglichst wenig Belastung für den Körper.
Ziel ist es, die Lebensqualität zu verbessern, den Einsatz von Schmerzmitteln zu reduzieren und die Beweglichkeit wiederherzustellen.
Die minimalinvasive Schmerztherapie ist eine moderne Methode zur gezielten Behandlung von Schmerzen – ohne große Eingriffe oder Operationen. Dabei werden feine Nadeln, Injektionen oder technische Verfahren wie Laser oder Stromimpulse direkt an die schmerzende Stelle gebracht, um gezielt zu behandeln.
Das Ziel: Schmerzen lindern, Entzündungen hemmen und den natürlichen Heilungsprozess anregen – mit möglichst geringer Belastung für den Körper.
Diese Therapieform eignet sich besonders bei chronischen Rücken- oder Gelenkschmerzen, Bandscheibenproblemen, Reizzuständen oder Nervenschmerzen und ist meist ambulant durchführbar.
Die minimalinvasive Schmerztherapie erfolgt gezielt, präzise und in der Regel ambulant – also ohne Krankenhausaufenthalt. Je nach Ursache und Ort des Schmerzes kommen verschiedene Verfahren zum Einsatz, die alle eines gemeinsam haben: Sie wirken direkt an der schmerzenden Struktur, ohne das umliegende Gewebe stark zu belasten.
Typische Behandlungsformen sind zum Beispiel:
Injektionen von schmerzlindernden oder entzündungshemmenden Medikamenten direkt an die Nerven, Gelenke oder die Wirbelsäule
Wärme- oder Kältetherapien zur gezielten Reizung oder Beruhigung des Gewebes
Anwendungen mit Strom, Laser oder Stoßwellen, um Heilungsprozesse zu aktivieren
Nervenblockaden, bei denen gezielt Schmerzleitungen unterbrochen werden
Die Behandlung ist meist schmerzarm, dauert oft nur wenige Minuten und kann – je nach Methode – sofortige Linderung bringen. Häufig werden mehrere Sitzungen in kurzen Abständen durchgeführt.
Bei der minimalinvasiven Schmerztherapie wird gezielt an der schmerzverursachenden Stelle angesetzt – ohne den Körper unnötig zu belasten. Durch moderne Techniken können Schmerzen gelindert, Entzündungen gehemmt und körpereigene Heilungsprozesse aktiviert werden.
Statt den ganzen Körper mit Medikamenten zu belasten, wird der Schmerz direkt dort behandelt, wo er entsteht – z. B. an einem gereizten Nerv, in einem entzündeten Gelenk oder an der Wirbelsäule. Das sorgt häufig für eine schnelle Erleichterung.
Viele Verfahren – wie z. B. Injektionen, Strom-, Wärme- oder Lasertherapie – regen den Zellstoffwechsel, die Durchblutung und die Regeneration des Gewebes an. So wird nicht nur der Schmerz gelindert, sondern auch die Ursache langfristig behandelt.
Die minimalinvasive Schmerztherapie eignet sich für alle, die unter akuten oder chronischen Schmerzen am Bewegungsapparat leiden – und eine wirksame, aber möglichst schonende Behandlung suchen.
Besonders sinnvoll ist sie bei:
Rückenschmerzen und Bandscheibenproblemen
Gelenkschmerzen (z. B. Knie, Hüfte, Schulter)
Nervenschmerzen (z. B. Ischias, Facettengelenksyndrom)
Sehnenentzündungen und Reizzuständen
Schmerzen nach Operationen oder Verletzungen
chronischen Schmerzen, bei denen Medikamente allein nicht ausreichen
Ideal ist die Therapie für Patientinnen und Patienten, die:
operative Eingriffe vermeiden möchten
empfindlich auf Schmerzmittel reagieren
eine punktgenaue, ursachenorientierte Behandlung bevorzugen
aktiv am Heilungsprozess mitwirken wollen
Ob die Methode in Ihrem Fall geeignet ist, klären wir gemeinsam in einem persönlichen Gespräch.
Zentral gelegen, leicht erreichbar für alle Ihre Gesundheits- und medizinischen Bedürfnisse.
Flexible Arbeitszeiten, die sich Ihrem Zeitplan anpassen und einen bequemen Zugang zur Gesundheitsversorgung gewährleisten.
Ein engagiertes Supportteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um alle Ihre gesundheitsbezogenen Fragen zu beantworten.
Lorem ipsum.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus
Lorem ipsum.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus
Lorem ipsum.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus
Lorem ipsum.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus
Wir wissen, dass die Finanzlandschaft komplex und überwältigend sein kann. Deshalb bieten wir Ihnen vereinfachte, effiziente und personalisierte Finanzlösungen. Wir bauen langfristige Beziehungen auf.
Die Stoßwellentherapie – häufig auch ESWT (Extrakorporale Stoßwellentherapie) genannt – ist in der modernen Orthopädie ein etabliertes Verfahren zur Behandlung
Zelltraining mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT) In der modernen Sportorthopädie gewinnen innovative Trainingsmethoden zunehmend an Bedeutung, um sowohl die Leistungsfähigkeit von Sportlern
Erfahren Sie direkt von unseren Patienten, wie sie unsere Klinik erlebt haben. Diese Erfahrungsberichte spiegeln die persönliche Note, die medizinische Kompetenz und die einfühlsame Betreuung wider, die die Grundlage unserer Gesundheitspraxis bilden.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing
info@orthopaedie-gladbeck.de
02043 / 611 91
Ihre Gesundheit in besten Händen – persönlich, eingespielt, engagiert
In unserer Praxis für Orthopädie in Gladbeck erwartet Sie ein erfahrenes und perfekt aufeinander abgestimmtes Team, das sich mit voller Aufmerksamkeit um Ihr Wohlbefinden kümmert. Wir verbinden medizinische Kompetenz mit einem harmonischen Miteinander – sowohl im Team als auch im Umgang mit Ihnen. So schaffen wir eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der Sie sich rundum gut betreut fühlen dürfen – von der ersten Beratung bis zur vollständigen Genesung.
© Alle Inhalte unterliegen dem Urheberrecht