Karriere im Sports Motion Lab: – Ihre Chance auf einen Arbeitsplatz mit Perspektive.

Laserbehandlung

Laserbehandlung Gladbeck

Die Laserbehandlung ist eine moderne, schmerzfreie Methode in der Orthopädie, um Heilungsprozesse im Körper gezielt zu unterstützen. Mit gebündeltem Licht dringt der Laserstrahl tief in das Gewebe ein und regt dort den Stoffwechsel und die Durchblutung an – ganz ohne Hautverletzung.

Diese Tiefenwärme kann Entzündungen lindern, Schmerzen reduzieren und die Regeneration von Muskeln, Sehnen oder Gelenken fördern. Besonders bei chronischen Beschwerden oder nach Verletzungen wird die Lasertherapie als sanfte Ergänzung zur klassischen Behandlung eingesetzt.

Die Anwendung ist unkompliziert, gut verträglich und dauert in der Regel nur wenige Minuten – ideal für alle, die auf eine schnelle, natürliche Unterstützung setzen möchten.

Was ist eine Laser­behand­lung?

Bei der Laserbehandlung in der Orthopädie wird gebündeltes Licht – ein sogenannter „therapeutischer Laserstrahl“ – genutzt, um gezielt tiefere Gewebeschichten zu erreichen. Anders als bei chirurgischen Lasern, die Gewebe schneiden, arbeitet die therapeutische Laserbehandlung vollkommen schmerzfrei und ohne die Haut zu verletzen.

Das spezielle Licht regt den Stoffwechsel in den Zellen an, fördert die Durchblutung und kann Entzündungen sowie Schmerzen spürbar reduzieren. Gleichzeitig unterstützt die Lasertherapie die körpereigene Regeneration – zum Beispiel nach einer Verletzung, bei Muskelverspannungen oder chronischen Gelenkbeschwerden.

Die Behandlung dauert meist nur wenige Minuten, ist gut verträglich und kann problemlos in den Alltag integriert werden.

Wie funktioniert eine
Laserbehandlung?

Bei der Lasertherapie wird ein spezieller, gebündelter Lichtstrahl gezielt auf die schmerzende oder entzündete Körperstelle gerichtet. Dieses energiereiche Licht dringt tief in das Gewebe ein – ohne die Haut zu verletzen – und entfaltet dort seine Wirkung.

So wirkt der Laser im Körper:

  • Zellaktivierung: Die Lichtenergie regt die Zellen an, mehr Energie zu produzieren. Das unterstützt die Selbstheilung und die Regeneration von Gewebe.

  • Durchblutungsförderung: Die feinen Blutgefäße erweitern sich, wodurch Sauerstoff und Nährstoffe besser an die betroffene Stelle gelangen.

  • Entzündungshemmung und Schmerzlinderung: Entzündungsprozesse werden beruhigt, und der Druck im Gewebe lässt nach – dadurch spüren viele Patientinnen und Patienten eine schnelle Schmerzlinderung.

Die Behandlung ist schmerzfrei, dauert meist nur wenige Minuten und kann je nach Beschwerdebild mehrfach wiederholt werden.

Wie wirkt die Laser-
therapie?

Die Lasertherapie wirkt gezielt im Inneren des Gewebes, ohne die Haut zu verletzen. Das spezielle Licht regt biologische Prozesse an, die den Heilungsverlauf beschleunigen und Schmerzen lindern können – ganz natürlich und ohne Medikamente.

1. Anregung der Zellregeneration

Die Lichtenergie des Lasers wird von den Zellen aufgenommen und in Energie umgewandelt. Dadurch werden Heilungsprozesse beschleunigt: beschädigte Zellen können sich schneller erholen, neues Gewebe wird aufgebaut, Entzündungen klingen ab.

Durch den Laser wird die Durchblutung im behandelten Bereich angeregt. So gelangen mehr Sauerstoff und Nährstoffe ins Gewebe, während Abfallstoffe besser abtransportiert werden. Das reduziert Schwellungen und lindert den Druck – viele Patientinnen und Patienten spüren dadurch eine deutliche Schmerzerleichterung.

Für wen ist die Laser-
therapie
geeignet?

Die Lasertherapie ist für viele Menschen mit Beschwerden am Bewegungsapparat eine sinnvolle, sanfte Behandlungsform – besonders dann, wenn eine schonende Alternative zu Medikamenten oder Spritzen gesucht wird.

Geeignet ist die Laserbehandlung besonders bei:

  • Muskelverspannungen und Rückenschmerzen

  • Gelenkschmerzen, z. B. bei Arthrose

  • Sehnenreizungen (z. B. Tennisellenbogen, Fersensporn)

  • Sportverletzungen wie Zerrungen oder Prellungen

  • Entzündlichen Reizzuständen (z. B. Schleimbeutelentzündung)

  • verzögerter Wund- oder Narbenheilung

Die Therapie ist ideal für:

  • Menschen mit chronischen Schmerzen

  • Patientinnen und Patienten, die keine Schmerzmittel vertragen

  • Sportlich Aktive, die schnell wieder einsatzbereit sein möchten

  • Alle, die eine schmerzfreie, nebenwirkungsarme Behandlung wünschen

Ob die Lasertherapie auch für Ihre Beschwerden geeignet ist, klären wir gern persönlich in einem Beratungsgespräch.

Termin buchen




    Standort

    Zentral gelegen, leicht erreichbar für alle Ihre Gesundheits- und medizinischen Bedürfnisse.

    STD = Öffnungszeiten

    Flexible Arbeitszeiten, die sich Ihrem Zeitplan anpassen und einen bequemen Zugang zur Gesundheitsversorgung gewährleisten.

    Unterstützung

    Ein engagiertes Supportteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um alle Ihre gesundheitsbezogenen Fragen zu beantworten.

    Lernen Sie unsere Experten kennen

    Wir wissen, dass die Finanzlandschaft komplex und überwältigend sein kann. Deshalb bieten wir Ihnen vereinfachte, effiziente und personalisierte Finanzlösungen. Wir bauen langfristige Beziehungen auf.

    Ein Beitrag von Praxis Ortho4Sport Prof. Dr. Oliver Tobolski in Köln

    Die Stoßwellentherapie – häufig auch ESWT (Extrakorporale Stoßwellentherapie) genannt – ist in der modernen Orthopädie ein etabliertes Verfahren zur Behandlung

    Zelltraining mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT)​ In der modernen Sportorthopädie gewinnen innovative Trainingsmethoden zunehmend an Bedeutung, um sowohl die Leistungsfähigkeit von Sportlern

    Lernen Sie unsere Experten kennen

    Erfahren Sie direkt von unseren Patienten, wie sie unsere Klinik erlebt haben. Diese Erfahrungsberichte spiegeln die persönliche Note, die medizinische Kompetenz und die einfühlsame Betreuung wider, die die Grundlage unserer Gesundheitspraxis bilden.

    Provider

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

    Provider

    Add Your Heading Text Here

    Provider

    Add Your Heading Text Here

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing